Sei ein Teil der APP VISION 2026! Zur Umfrage
KI-App-Entwicklung mit Vercel AI SDK: Schnell, Skalierbar & Flexibel
Dank der rasanten Entwicklung von KI-Modellen bieten sich bei der Software- und App-Entwicklung völlig neue Möglichkeiten. Nie war es einfacher, wirklich personalisierte Nutzererfahrungen zu kreieren, komplexe Datenanalysen durchzuführen oder komplexe Unternehmensprozesse zu automatisieren. Bei der Integration von KI-Modellen gibt es jedoch ein entscheidendes Problem: Der fliegende Wechsel von einem KI-Modell zum nächsten ist oft kompliziert (Mehr zu dem Thema: KI Beratung), da APIs nicht vollständig kompatibel sind. Genau dieses Problem lässt sich mit dem Vercel AI SDK endlich lösen.
Vorteile bei der KI-App Entwicklung mit Vercel AI SDK
Vercel AI SDK bietet Entwicklern eine solide Plattform, die einen Wechsel von KI-Modellen wie OpenAI’s ChatGPT, Google’s Gemini oder Anthropic’s Claude problemlos möglich macht. Vercel’s AI SDK fungiert hierbei als Schnittstelle zwischen Ihrer Codebasis und dem KI-Modell. So kann ein KI-Modell ausgetauscht werden, der Code Ihrer Anwendung muss jedoch nicht angepasst werden. Als Deutschlands führende App-Agentur können wir Sie bei der Integration aller wichtigen LLM-Anbieter über das einheitliche Vercel AI SDK unterstützen. So lässt sich Ihre App mit jedem KI-Ökosystem weiterentwickeln, und das Neuschreiben von Glue-Code, API-Anpassungen oder lästigen Re-Engineering-Aufgaben entfällt. Dies hat drei Vorteile:
Minimale Kosten dank flexibler Modellwahl
Stark schwankende Kosten bei LLM-Modellen können schnell zum Wettbewerbsvor- oder -nachteil werden. Das Vercel AI SDK ermöglicht es, schnell auf das jeweils kosteneffizienteste Modell umzusteigen, sobald sich Inferenzkosten ändern. So bleiben Anwendungen wirtschaftlich rentabel.
Zukunftssicherheit & Top-Performance
Fast im Wochentakt werden neue LLM-Modelle veröffentlicht. Das Modell, das gestern noch die beste Performance für Ihre App geboten hat, kann schon morgen technisch überholt sein. Mit dem Vercel AI SDK können Sie mit dem Trend gehen und stets das performanteste Modell integrieren.
Einheitliche Entwicklungsumgebung
Das Vercel AI SDK standardisiert die Kommunikation Ihrer Anwendung mit verschiedenen KI-Modellen. Dies erleichtert es, mit einer einheitlichen, klaren und einfach zu wartenden Codebasis zu arbeiten.
Wichtige Features der Vercel AI SDK
Vercel KI SDK bietet eine ganze Reihe von nützlichen Features, die die Integration von LLM-Modellen vereinfachen. Da es obendrein eine kostenlose Open-Source-Anwendung ist, die auch ganz flexibel ohne andere Vercel-Dienste genutzt werden kann, besteht auch kein Risiko eines langfristig potenziell kostspieligen Vendor-Lock-ins.
End-to-End-Entwicklung von KI-Apps: von Prompt Engineering bis UI-Integration
Echtzeit-KI-Erlebnisse durch Streaming
Eine hohe Latency kann App-Nutzer zur Verzweiflung treiben. Prinzipiell gut durchdachte Nutzererlebnisse werden so zur Tortur. Das Vercel AI SDK unterstützt tokenbasiertes Streaming nativ. Das heißt, Nutzer:innen können KI-Antworten in Echtzeit sehen – ganz wie bei ChatGPT oder Perplexity.
Strukturierte Ausgaben und Tool-Aufrufe
Viele KI-Anwendungen gehen schon weit über reine Textausgaben hinaus. Hierdurch ergeben sich neue Probleme: Datenformate können falsch sein und Antworten schlicht keinen Sinn ergeben. Mit Tool-Aufrufen und Function-Calling lässt sich die Qualität von KI-Antworten dank Backend-Interaktion verbessern.
TypeScript-native, entwicklerfreundliche Infrastruktur
Das Vercel AI SDK ist vollständig in TypeScript geschrieben und bietet Typsicherheit sowie nahtlose Integration in moderne Full-Stack-Frameworks. Das bedeutet weniger Fehler, einfachere Wartung und schnellere Iterationszyklen.
Unser Ansatz bei der Software und KI App-Entwicklung mit Vercel
Als Berlins führende App-Agentur sind wir darauf spezialisiert, KI-Apps zu erstellen, die nahtlos mit dem Vercel AI SDK integriert sind. Wir arbeiten mit modernen und effizienten Frontend-Frameworks, edge-optimierter Infrastruktur und haben umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Generative AI Integration, Prompt Engineering und bei der Entwicklung von KI-Agenten für Unternehmen. Unsere Entwickler nutzen Vercel AI SDK, Next.js und serverlose Backends, um skalierbare, produktionsreife Anwendungen für Start-ups und Unternehmen zu programmieren. Unsere Dienstleistungen umfassen:
FAQ – Vercel AI SDK
Falls Sie noch Fragen haben, finden Sie hier die wichtigsten Antworten zusammengefasst.
Was ist das Vercel AI SDK?
Das Vercel AI SDK ist eine Open-Source-Bibliothek, die eine einheitliche Schnittstelle für verschiedenste LLM-Provider wie OpenAI, Anthropic, Mistral oder Google bietet. Es standardisiert Streaming, Tool-Calling und strukturierte Ausgaben.
Benötige ich ein Vercel-Hosting, um das AI SDK zu nutzen?
Nein. Das Vercel AI SDK ist vollständig unabhängig von der Hosting-Plattform. Sie können es in jeder Umgebung verwenden – lokal, AWS, Azure, GCP, Docker oder On-Premise.
Welche Vorteile bietet das AI SDK gegenüber direkten API-Integrationen?
Sie müssen keinen Glue-Code mehr schreiben, wenn Sie das Modell oder den Anbieter wechseln. Streaming, strukturierte Ausgaben und Tool-Calling funktionieren einheitlich, auch wenn sich die Provider-APIs stark unterscheiden.
Kann ich jederzeit zwischen LLM-Anbietern wechseln?
Ja. Das ist einer der Hauptvorteile von Vercel AI SDK: Durch die einheitliche API können Sie Modelle austauschen, ohne Ihre gesamte Codebasis anzupassen. Ideal, wenn sich Preise, Latenzen oder Modellqualität ändern.
Unterstützt das Vercel AI SDK Echtzeit-Streaming?
Ja. Das Vercel AI SDK liefert tokenbasiertes Streaming direkt „out of the box“. Nutzer sehen KI-Antworten in Echtzeit – ähnlich wie bei ChatGPT oder Perplexity.
Wie funktioniert strukturierte Ausgabe (Structured Output)?
Das Vercel AI SDK kann Antworten automatisch gegen ein Schema prüfen (z. B. JSON). Dadurch entstehen weniger Parsing-Fehler, und die KI liefert konsistent verwertbare Datenformate.
Was ist Tool-Calling und warum ist es wichtig?
Tool-Calling erlaubt dem Modell, Backend-Funktionen wie API-Calls, Datenbankabfragen oder Berechnungen auszuführen. Dadurch werden KI-Antworten verlässlicher, nachvollziehbarer und handlungsfähiger.
Ist das Vercel AI SDK sicher und für Produktionsumgebungen geeignet?
Ja. Das AI SDK ist Typescript-basiert, stark typisiert und eignet sich für produktionsreife LLM-Architekturen. Wir kombinieren es mit bewährten Sicherheits- und Rate-Limiting-Strategien.
Wie integriert sich das SDK in Frontend-Frameworks wie React oder Next.js?
Über die UI-Bibliothek des AI SDK lassen sich Streaming-Antworten, Chat-Interfaces und generative UI leicht anbinden. Für Next.js stehen React Server Components (RSC) zur Verfügung.
Ist das Vercel AI SDK kostenlos?
Ja. Das SDK ist Open Source und kostet nichts. Sie zahlen nur für die genutzten KI-Modelle selbst (OpenAI, Anthropic, etc.).
Eignet sich das SDK für Multi-Agenten-Systeme?
Ja. Durch strukturierte Ausgaben, Tool-Calling und einfaches Nachrichten-Routing lässt sich das SDK sehr gut für agentische Workflows einsetzen.




















