Starten Sie mit Ihrer Forschungsapp!
Wir entwickeln Forschungsapps für Universitäten und Forschungsinstitute für die Datenerhebung, die Vermittlung von Studieninhalten oder die Kontaktaufnahme zu potenziellen Studienteilnehmern!
Forschungsapp entwickeln für Universitäten und Forschungsinstitute
Forschungsprojekte an Universitäten, wissenschaftlichen Einrichtungen und Forschungsinstituten bedienen sich zunehmend der Hilfe von Mobile Apps, um Studienteilnehmer:innen zu finden und Daten zu erheben. Mithilfe einer Forschungsapp können Sie noch einfacher Kontakt zu potenziellen Studienteilnehmer:innen aufnehmen, Befragungen durchführen oder Inhalte und Informationen zu Studien bereitstellen.
Auch die Evaluation der Wirksamkeit von Therapien, digital-gestützter Interventionen oder der Wissensvermittlung kann durch mobile Apps optimal begleitet werden.
Hybrid Heroes arbeitet schon seit vielen Jahren an Apps für namhafte Universitäten in Deutschland und auf der ganzen Welt, die in Studien eingesetzt wurden und maßgebliche Ergebnisse geliefert haben. Wir unterstützen Sie bei Ihrem sozial-, gesundheits- oder naturwissenschaftlichem Forschungsprojekt mit der passenden individuell auf Sie zugeschnittenen Software.
Partner die uns vertrauen
Anwendungsfälle für Forschungsapps
- Datenerhebung in sozial-, gesundheits- oder naturwissenschaftlichen Studien
- Begleitung von Teilnehmer:innen in Langzeitstudien
- Bereitstellung von Studieninhalten und -informationen
- Kontaktaufnahme zu potenziellen Studienteilnehmer:innen
Funktionen von Forschungsapps
Fragebögen
Anlegen, Ausspielen und Beantworten von Fragebögen direkt in der App mit der Möglichkeit die Inhalte sequenziell oder anhand von Bedingungen freizuschalten.Datenbank
Speichern von Teilnehmer:innen Daten in einer zentralen Datenbank, deren Inhalte per CSV Export in alle gängigen Statistikprogramme überführt werden können.Studieninhalte
Bereitstellung von Studieninhalten wie Texten, Videos, Audiodateien oder Übungen in nutzer:innen-zentrierter Form.Push Notifications
Erinnerung an die Dateneingabe und Reaktivierung von Teilnehmern bei Langzeitstudien.User Experience
Individualisierte User Interfaces und eine herausragende Nutzer:innen-Erfahrung sorgen für eine hohe Akzeptanz bei Studienteilnehmer:innen.Skalierbarkeit
Fragebögen und Studieninhalte können in einem Content Management System angepasst und auf die Studienbedürfnisse optimiert werden.Datenschutz
Serverstandort in Deutschland und die Möglichkeit anonymisierter oder pseudonymisierter Datenspeicherung.App Stores
Studienteilnehmer:innen können die App wie gewohnt über die öffentlichen App Stores herunterladen und Updates empfangen.Beratung
Wir helfen Ihnen, digitale Innovationen zu erschaffen und unterstützen Sie bei Strategie, Konzeption und Planung.
Design
Wir gestalten qualitative User Interfaces mit intuitiver User Experience nach höchsten Design Standards.
Entwicklung
Wir entwickeln die passende Mobile App, Web App oder Windows App für Ihren Business Case: Zuverlässig, performant und skalierbar.