Sei ein Teil der APP VISION 2026! Zur Umfrage

Logo der App Agentur Hybrid Heroes
Logo der App Agentur Hybrid Heroes

KI-Beratung & Integration: Wir setzen Ihre KI-Strategie mit smarten Anwendungen um

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und es gibt wohl in Deutschland kein Unternehmen mehr, dass sich noch nicht intensiv mit diesem Thema befasst hat. Doch eine Frage, die sich viele Unternehmer und Manager stellen, ist: Wie können wir KI so einsetzen, dass es in der Praxis einen echten Mehrwert bietet? Eine KI-Strategie mag zwar hilfreich sein, aber entscheidend ist, wie KI-Optimierung, KI-basierende Datenanalysen oder KI-Software Anwendungen zu einem echten Wettbewerbsvorteil führen. Genau hier setzt unsere praxisbezogene KI-Beratung an: Von der AI Roadmap bis zur Umsetzung liefern wir alles aus einer Hand.

Partner und Partnerinnen die uns vertrauen
Helios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz LogoHelios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz LogoHelios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz LogoHelios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz LogoHelios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz LogoHelios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz LogoHelios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz LogoHelios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz LogoHelios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz LogoHelios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz LogoHelios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz LogoHelios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz LogoHelios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz LogoHelios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz LogoHelios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz LogoHelios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz LogoHelios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz LogoHelios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz LogoHelios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz LogoHelios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz LogoHelios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz LogoHelios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz LogoHelios LogoBomag LogoImmocloud LogoKieback&Peter LogoPhywe LogoSpringer Medizin LogoStrabag Logorbb LogoLeasingMarkt.de LogoSchweizerisches Rotes Kreuz LogoMalteser LogoSpar LogoSternburg LogoUZH Zurich LogoTU Berlin LogoADAC LogoFreie Universität Berlin LogoInsiders LogoCharite LogoSwecon LogoTaz Logo

Wie Ihr Unternehmen dank KI (Künstlicher Intelligenz) mehr erreichen kann

Im Vergleich zu anderen Ländern hinkt Deutschland beim Einsatz von KI-Lösungen hinterher. Laut einer Studie von Microsoft nutzen nur 69% aller deutschen Angestellten KI-Anwendungen. Damit liegen wir zwar international im Mittelfeld, liegen jedoch schon deutlich hinter Angestellten in den USA (71%), China (91%) oder Indien (92%).

Laut einer Umfrage von Twillio Segment glauben 89% aller Manager im B2B- und B2C-Bereich, dass der ethische Einsatz von KI einen Wettbewerbsvorteil für Unternehmen schaffen kann.

Die potenziellen Anwendungsbereiche sind vielfältig: Von KI-Chatbots, die bereits häufig in der Praxis eingesetzt werden, über KI-gestützte Nutzerdatenanalysen oder die Entwicklung von KI-Agents scheinen den Einsatzmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt zu sein.

Hürden bei der Implementierung von KI-Lösungen & Technologien

Die Versprechen des goldenen KI-Zeitalters sind oft verlockend: Effizienzsteigerungen, Kostenreduzierungen und am besten gleich beides auf einmal. In der Praxis sieht es jedoch oft ganz anders aus. 

Viele Unternehmen haben Probleme, neue KI-Systeme effizient in bestehende Prozesse zu integrieren, oder die vollmundigen Versprechen von externen KI-Consultants in praxisnahe Anwendungen umzusetzen. Eine Studie der Unternehmensberatung PwC listet die häufigsten Hindernisse bei der KI-Implementierung auf.

Neben der Vertrauenswürdigkeit von KI-Platformen, Fragen zum ROI und der KI-Schulung von Mitarbeitern ist die technologische Umsetzung und Integration von künstlicher Intelligenz in bestehende IT Systeme ein Kernproblem, das es zu überwinden gilt.

 

Top 5 KI Challenges in Unternehmen

  • BulletPointIcon
    BulletPointIcon

    Sicherstellen, dass KI-Systeme vertrauenswürdig sind

  • BulletPointIcon
    BulletPointIcon

    Schulung bestehender Mitarbeitender im Umgang mit KI

  • BulletPointIcon
    BulletPointIcon

    Management der Konvergenz von KI mit anderen Technologien

  • BulletPointIcon
    BulletPointIcon

    Messung des Return on Investment (ROI) von KI

  • BulletPointIcon
    BulletPointIcon

    Überführung von KI-Initiativen aus der Pilotphase in den produktiven Einsatz

Berater

KI-Services – Bei uns stehen KI-Entwicklung und -Integration im Mittelpunkt

Als Tech-Unternehmen unterscheiden wir uns von klassischen KI-Beratern: Bei uns beginnt KI-Strategie mit Fokus auf praxisnahe und umsetzbare Lösungen.

Unsere KI-Beratung ist flexibel auf Ihre Anforderungen zugeschnitten: Wir starten mit einer fundierten Analyse Ihrer Unternehmensprozesse und IT-Systeme. Auf Basis Ihrer Ziele und KPIs entwickeln wir eine realistische KI-Roadmap mit konkreten Anwendungsszenarien und Umsetzungszeiträumen.

KI Agent Entwicklung

Wir entwickeln moderne KI-Agenten auf Basis von Machine Learning und NLP-Technologien, die genau auf Ihre Prozesse zugeschnitten sind. Dies trägt zur Steigerung der Effizienz Ihres Unternehmens bei. Insbesondere Routineaufgaben und sich wiederholende Tätigkeiten können effektiv bewältigt werden, wodurch die Arbeitsbelastung Ihrer Mitarbeiter reduziert wird.

Generative AI Integration

Generative KI-Modelle (GenAI) können bestehende Apps oder Softwareanwendungen verbessern und die Entwicklung komplexer Funktionen ermöglichen, wie beispielsweise die Erstellung personalisierter Trainingspläne auf Basis von Nutzerdaten in Fitness-Apps. Je nach Zielsetzung können entweder große Sprachmodelle (LLMs) oder Schlussfolgerungsmodelle integriert werden.

RAG KI-Framework Integration

Retrieval Augmented Generation (RAG) ist ein Verfahren, bei dem generative KI-Modelle während des Antwortprozesses auf externe Datenquellen – wie etwa Kundendatenbanken oder ERP-Systeme – zugreifen. So können aktuelle und unternehmensspezifische Informationen in Echtzeit abgerufen und direkt in die Generierung integriert werden. Das ermöglicht präzisere, kontextbezogene Ergebnisse, die stets auf dem neuesten Stand sind.

Prompt Engineering

Wir helfen Ihnen, das volle Potenzial von KI-Modellen wie ChatGPT auszuschöpfen – durch gezielte Entwicklung von System Prompts und User Prompts, die exakt auf Ihre Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Mit klar strukturierten Anweisungen an das System und nutzerfreundlichen Eingabeaufforderungen stellen wir sicher, dass die KI konsistent hochwertige und verlässliche Ergebnisse liefert.

MCP Server Development

Wir entwickeln robuste und skalierbare MCP (Mobile Control Panel) Serverlösungen, die speziell auf die Anforderungen von Apps und digitalen Produkten zugeschnitten sind. Von Benutzerverwaltung, Gerätekommunikation oder Datenmanagement – unsere Entwickler können eine performante, sichere und wartbare Serverarchitektur bereitstellen.

KI-Potenzialanalyse, Strategy & Roadmap

Bei der Definition von KI-Zielen ist eine ganzheitliche Analyse entscheidend: Welche KI-Plattformen und -Modelle eignen sich am besten zur Erreichung Ihrer Ziele? Welche Lösungen lassen sich nahtlos in bestehende IT-Systeme und Geschäftsprozesse integrieren? Und wie können dabei Sicherheitsstandards sowie die Einhaltung der DSGVO zuverlässig gewährleistet werden?

Vorteile bei der KI-Beratung durch Hybrid Heroes

Von der ersten KI-Roadmap zur praxisnahen KI-Lösung, können wir Ihr Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung einer KI-Strategie optimal unterstützen. Dank unserer Wurzeln als App Agentur sind wir mit technisch komplexen Aufgaben bestens vertraut. Auch bei wichtigen Themen wie Sicherheit, Datenschutz und barrierefreier Softwareentwicklung arbeiten wir stets nach den aktuellsten Standards. Doch es gibt noch viele weitere Gründe warum sich so viele Mittelständische Betriebe, Großunternehmen und öffentliche Einrichtungen bei der KI App Entwicklung für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden:

30 Heroes
30 Heroes

25+ Heroes

Unser wachsendes Team besteht aus Expert:innen für Design, Software-Entwicklung, Produkt- und Projektmanagement sowie App Operations.

App launch
App launch

100+ App Launches

Für unsere Kunden haben wir über 100 maßgeschneiderte Mobile Apps entwickelt. Wir haben Expertise in allen Bereichen: vom App Konzept bis zur App Programmierung und Wartung. Dabei setzen wir stets auf langfristige Kundenbeziehungen und höchste Qualität in Konzeption und App-Entwicklung.

Team
Team

50+ zufriedene B2B Kunden

Ob mittelständisches Unternehmen, Konzern, Startup oder Forschungsorganisation. Mit vollem Einsatz arbeiten wir daran, dass unsere Kunden ihre Ziele erreichen - professionell, lösungsorientiert und häufig über Jahre hinweg.

icon
icon

Kein Outsourcing oder Offshoring

Unser Mantra ist: Wo Hybrid Heroes draufsteht, ist auch nur Hybrid Heroes drin.

link
link

Langfristige Kundenbeziehungen

Über viele Jahre hinweg haben wir das Vertrauen zahlreicher Kunden gewonnen und pflegen langfristige, vertrauensvolle Partnerschaften.

happy
happy

10+ Jahre Erfahrung

Seit 2015 haben wir erfolgreich über 100 Apps für Konzerne, mittelständische Unternehmen, Startups und Forschungseinrichtungen umgesetzt.

FAQ – KI-Beratung

Falls Sie noch Fragen haben, finden Sie hier die wichtigsten Antworten zusammengefasst.

Was kostet eine professionelle KI-Beratung?

plus
plus

Die Kosten richten sich nach Projektumfang, Komplexität der Anwendungsfälle und vorhandenen Datenstrukturen. Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot.

Wie lange dauert ein KI-Projekt?

plus
plus

Ein Proof of Concept kann innerhalb von 4 bis 8 Wochen realisiert werden. Die Einführung produktiver Systeme dauert im Schnitt 3 bis 6 Monate

Benötige ich bereits eine große Datenbasis?

plus
plus

Nicht unbedingt. Während bei der Entwicklung von RAG basierenden KI-Systemen umfangreiche eigene Datensätze benötigt werden können LLMs und Reasoning Models auch ohne externe Daten effektive in Unternehmensanwendungen integriert werden.

Können bestehende IT-Systeme weiter genutzt werden?

plus
plus

Absolut. Unsere Softwareentwickler integrieren neue KI-Elemente nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft – ob Cloud, On-Premise oder hybride Systeme.

Gibt es Förderprogramme für KI in Deutschland?

plus
plus

Ja, unter anderem "go-digital", "ZIM" oder Förderungen vom BMWK. Wir beraten Sie gern zu den passenden Optionen für Ihr Unternehmen.

Kontakt aufnehmen

Wir sind gespannt auf Ihr Projekt!

Sie möchten mit Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation neue digitale Welten erschließen? Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an! Wir melden uns innerhalb weniger Stunden zurück.