Design Sprint Agentur – Umsetzung von Ideen in außergewöhnliche Benutzererfahrungen
Möchten Sie ein Produkt auf den Markt bringen, das die Nutzer lieben werden? Oder haben Sie bereits ein Produkt, mit dessen Leistung oder Design Sie nicht zufrieden sind? Wir können Sie in allen Phasen der Produktentwicklung unterstützen, vom Konzept bis zur Produktoptimierung und Neugestaltung, und Ihnen helfen, ein außergewöhnliches Nutzererlebnis für Ihre Anwender:innen zu schaffen.
Vorteile von Design Sprints
Design Sprints sind ein mächtiges Werkzeug, um schnell und effizient innovative Lösungen zu entwickeln. Sie bieten eine strukturierte Vorgehensweise, die es Teams ermöglicht, komplexe Probleme zu verstehen, kreative Ideen zu entwickeln, schnelle Prototypen zu erstellen und nutzerzentriertes Feedback zu sammeln.
Discovery Sprint
1–2 Wochen
Wenn Sie vor einer Herausforderung stehen und noch keine Idee zur Lösung haben, unterstützen wir Sie gerne mit Workshops und Audits, um einen Weg zu finden.
Ideation Sprint
2–4 Wochen
Wenn Sie eine Idee für eine App oder ein Feature haben, freuen wir uns darauf, diese gemeinsam mit Ihnen in einem bis zu 4-wöchigen Discovery Sprint zu erkunden.
Prototyping / Design MVP
4–8 Wochen
Wenn Sie bereits ein Konzept für ein Produkt oder eine Funktion haben, helfen wir Ihnen gerne dabei, es zu validieren, indem wir einen interaktiven Prototyp erstellen, der getestet werden kann.
Wie arbeiten wir bei Hybrid Heroes?
Wir sind ein agiles Team von Designer:innen, die Erfahrung und Fachwissen in allen Designdisziplinen teilen. Wir arbeiten in kurzen, iterativen Zyklen in enger Zusammenarbeit mit den Stakeholdern und Entwickler:innen, um die Koordination aller am Projekt Beteiligten zu gewährleisten.
UX/UI Design
Schaffung einer nahtlosen Interaktion zwischen den Benutzer:innen und dem Produkt unter Berücksichtigung deren Bedürfnisse.
Design System
Aufbau und Pflege einer umfassenden Sammlung von UI-Elementen mit klaren Regeln und Prinzipien, um die Konsistenz des Produkts zu gewährleisten.
Prototyping
Erstellung eines interaktiven High-Fidelity-Prototyps des Produkts, um Feedback zu sammeln und zu optimieren.
User-Testing
Bewertung der Nutzerfreundlichkeit, der Funktionalität und der allgemeinen Nutzungserfahrung mit echten Benutzer:innen.
Audit der Barrierefreiheit
Überprüfung Ihres Produkts anhand von Barrierefreiheitsstandards, um sicherzustellen, dass Ihre App für alle Nutzer:innen geeignet ist.
FAQ – Design Sprint Agentur
Falls Sie noch Fragen haben, finden Sie hier die wichtigsten Antworten zusammengefasst.
Was ist ein Design Sprint?
Ein Design Sprint ist ein strukturierter, fünftägiger Prozess zur schnellen Entwicklung und Validierung von Ideen. Er hilft Teams, komplexe Probleme zu lösen, innovative Lösungen zu entwickeln und Prototypen zu testen – alles innerhalb weniger Tage.
Welche Vorteile bietet ein Design Sprint?
Ein Design Sprint spart Zeit und Ressourcen, indem er schnelle Entscheidungsfindung und Nutzerfeedback kombiniert. Unternehmen erhalten innerhalb weniger Tage greifbare Ergebnisse und vermeiden langwierige Entwicklungszyklen.
Für welche Unternehmen eignet sich ein Design Sprint?
Design Sprints sind ideal für Startups, KMUs und große Unternehmen, die innovative Produkte oder Dienstleistungen entwickeln möchten. Besonders hilfreich sind sie für digitale Projekte, App- und Softwareentwicklung sowie Geschäftsmodell-Innovationen.
Wie läuft ein Design Sprint ab?
Ein typischer Design Sprint dauert fünf Tage und folgt diesen Phasen:
- Analyse – Problem analysieren, Zielgruppe definieren
- Ideen entwickeln – Kreative Lösungsansätze skizzieren
- Entscheiden – Beste Konzepte auswählen
- Prototyp erstellen – Greifbares Modell entwickeln
- Testen – Nutzerfeedback einholen und optimieren
Wie unterscheidet sich ein Design Sprint von einem klassischen Workshop?
Ein Design Sprint ist ein strukturiertes, ergebnisorientiertes Format mit klar definierten Schritten, während klassische Workshops oft offener sind. Zudem werden beim Design Sprint echte Nutzerfeedbacks eingeholt, um Konzepte direkt zu validieren.
Welche Ergebnisse liefert ein Design Sprint?
Am Ende eines Design Sprints haben Unternehmen einen greifbaren Prototyp, direktes Nutzerfeedback und konkrete Handlungsempfehlungen zur weiteren Umsetzung ihrer Produktidee.
Was kostet ein Design Sprint?
Die Kosten variieren je nach Agentur und Umfang. Die Kosten sind abhängig von der Anzahl der Teilnehmer, den benötigten Ressourcen und dem Umfang des Prototyps. Bitte kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung.
Wann lohnt sich ein Design Sprint?
Ein Design Sprint lohnt sich besonders bei unklaren Produktideen, schwierigen Design- oder UX-Problemen oder wenn Unternehmen schnell eine neue Lösung testen möchten, ohne große Entwicklungskosten zu riskieren.
Was passiert nach einem Design Sprint?
Nach einem Design Sprint werden die Ergebnisse ausgewertet. Je nach Feedback können Unternehmen den Prototyp weiterentwickeln, die Idee anpassen oder das Projekt iterativ fortführen.
Wir sind gespannt auf Ihr Projekt!
Sie möchten mit Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation neue digitale Welten erschließen? Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an! Wir melden uns innerhalb weniger Stunden zurück.