How we contributed to the fight against digital violence
MeldeHelden App Despite the many advantages that the Internet offers today, our "virtual reality" in which everyone can hide or even fake their identity, can be very harmful. With the increasing prevalence of digital and social media, there are more and more cases of digital violence, which…
Wie wir unsere erste öffentliche Flutter App - astendo Event - entwickelt haben
Wer kennt es nicht: Riesige Menschenmengen, den interessanten Vortrag gerade verpasst und eine Anfahrtsbeschreibung ist auch nicht zu finden. Auf Messen und Veranstaltungen ist man schnell verloren, wenn man nicht gut informiert ist. Dieses Problem löst astendo Event. Die EventManager Software…
How we build a psychological intervention app for FU Berlin
Step-by-Step The Step-by-Step application was ordered by the Freie Universität of Berlin in cooperation with the World Health Organization and the Ministry of Public Health in Lebanon. The app is an adaptation of an existing psychological intervention programme with the objective to reduce the…
Best Practice Beispiele und Showcases aus dem deutschen Markt
Die besten Cross-Platform Apps aus Deutschland Der letzte Blog Post dieser Art ist jetzt schon über zwei Jahre her. In Mobile App Jahren also schon eine halbe Ewigkeit. Also haben wir uns wieder auf die Suche nach den am meisten heruntergeladenen Hybrid und Cross-Plattform Apps gemacht, die in…
Mobile Apps bieten eine ganze Bandbreite unterschiedlicher Nutzungsmöglichkeiten und Use Cases. Gerade beim Thema Bildung können mobile Applikationen einen erheblichen Mehrwert bieten. Viele Universitäten oder andere Bildungseinrichtungen haben mittlerweile die Vorteile mobiler Lernapplikationen…
Wer aktuell in Zürich unterwegs ist, wird wahrscheinlich einigen Smombies über den Weg laufen, die ihre Smartphones vor sich hertragen und wie bessessen darauf starren. Grund des Ganzen: Unser Kunde Bountyy hat gerade seine gleichnamige Shopping App in einem großen Sommer Event gelauncht. Augmented…
Wetten, ihr benutzt bereits mindestens eine dieser Apps?
Der große Vorteil von Hybrid Apps ist die Plattformunabhängigkeit. Eine hybride Mobile App läuft - einmal entwickelt - auf iOS, Android und Windows Phone. Doch nicht nur für Mobile sondern auch für den Desktop ist die plattformspezifische App Entwicklung für Windows und Mac ein großer Pain Point.…
Wer sich Fahrtkosten sparen oder keine Lust auf selbst fahren hat, der geht auf Fahrgemeinscht.de. Im Gegensatz zu anderen Angeboten ist die Vermittlung der Fahrten dort immer kostenlos und das Angebot ist breit, da auch der ADAC Mitfahrclub von Fahrgemeinschaft.de betrieben wird. Fahrgemeinschaft…
12 Best Practice Beispiele aus dem deutschen Markt
Positive Beispiele für Hybrid Apps zu finden ist gar nicht so einfach. Nicht, weil es sie nicht gäbe, sondern weil man sie nicht erkennt. Die wenigsten App Entwickler thematisieren die Technologie, mit der die App gebaut wurde. Zurecht: Schließlich geht es um den Nutzen einer App und was sie für…