Die besten Observability-Tools: Software- & App-Entwicklung Observability-Tools helfen Entwicklerinnen, Entwicklern und ITOps-Teams, bei der Entwicklung einer App oder Anwendung den Überblick über das Systemgeschehen zu behalten.
Bewegung am Smartphone-Markt? Der deutsche Smartphone-Markt wird von Apple und Samsung dominiert. Doch zwei europäische Marken gewinnen an Sichtbarkeit – und wir beobachten das sehr genau. Als App-Agentur legen wir bei unseren Testgeräten Wert auf breite Abdeckung: viele iPhones, Samsungs, Xiaomi – gelegentlich auch mal ein Google oder Motorola. Was den Marktanteil angeht, sind Samsung
LangChain vs LlamaIndex: Alle Unterschiede erklärt KI-gestützte Technologien gewinnen für Unternehmen jeder Größe zunehmend an Bedeutung. Ob es darum geht, die Effizienz bestehender Prozesse zu verbessern, KI-Anwendungen zu entwickeln oder das Kundenangebot zu optimieren – KI wird in Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen. Die Auswahl der richtigen Tools für die Integration fortschrittlicher KI-Technologien ist daher entscheidend,
Wie lange dauert die App-Entwicklung? Alle Faktoren erklärt Die Dauer der App-Entwicklung — und wie sich diese verkürzen lässt, ist eine zentrale Frage der App-Entwicklung. Neben Fragen zu den Kosten (Was kostet eine App Entwicklung) und der Technologieauswahl (Native App vs Web App) ist dies einer der Hauptfaktoren, der bei der Planung und dem Erstellen einer mobilen Anwendung Beachtung
Don’t call it a Mac – aber iPadOS 26 kommt verdammt nah ran. Warum das neue iPadOS ein großer Schritt für produktives Arbeiten ist – und was noch fehlt. Apple steht vor einem strategischen Dilemma: macOS ist nicht für Touch-Bedienung gemacht, iPadOS war lange zu limitiert für echtes produktives Arbeiten. Mit iPadOS 26 geht Apple nun einen bemerkenswerten Schritt auf die Nutzer:innen zu
App Redesign in der Praxis: UX/UI-Prozess für eine Endkunden-App Als App Agentur mit einem starken Fokus auf ganzheitliche digitale Lösungen gehört UX/UI-Design für uns zum Alltag. Neben der technischen Umsetzung bieten wir daher auch eigenständige Designprojekte an – vom ersten Konzept bis zum finalen Design. Ein aktuelles Projekt, bei dem wir das Redesign einer mobilen App realisiert haben, zeigt
WWDC25: Unsere Highlights von iOS 26 Die Apple World Wide Developers Conference (WWDC) ist für viele Tech-Interessierte und Entwickler:innen ein echtes Highlight im Jahreskalender. Doch der diesjährige Auftakt war... überraschend. Statt direkt mit neuen Innovationen zu starten, blickte Apple zunächst ausführlich zurück – auf Features, die bereits im letzten Jahr vorgestellt wurden. Kurios daran: Einige dieser
Headless CMS für Web-Apps: Alle Vorteile erklärt Warum sich ein Headless Content Management System (CMS) lohnt Moderne Web-Anwendungen sind längst mehr als digitale Visitenkarten. Sie sind interaktive Ökosysteme: Self-Service-Portale, personalisierte Dashboards, komplexe E-Commerce-Plattformen oder SaaS-Produkte mit dynamischen Inhalten. In all diesen Fällen stellt sich eine zentrale Frage: Wie werden Inhalte effizient verwaltet, und welche Vorteile kann ein
Die Vier Prinzipien barrierefreier App-Entwicklung nach WCAG Das Thema barrierefreie App-Entwicklung ist eng mit den sogenannten Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) verbunden. Die WCAG-Richtlinien sind der anerkannte Standard für barrierefreie digitale Inhalte. Obwohl diese ursprünglich für das Web entwickelt wurden, lassen sie sich auf Mobile Apps anwenden und sind die Grundlage für die meisten Gesetze mit Bezug
Figma Config 2025 Recap: A Glimpse into the Future of Design After three days of inspiration, innovation, and deep conversations, we’re back from Figma Config 2025 – and wow, what an experience! From powerful product announcements to thought-provoking talks, the conference offered a clear vision of where design is headed. Here’s a quick breakdown of the biggest takeaways – from headline-grabbing
Mobile App Accessibility: Der komplette Guide für besseres Testing In einer Welt, in der digitale Angebote immer stärker unseren Alltag bestimmen, darf ein Aspekt nicht übersehen werden: Barrierefreie App Entwicklung. Mobile Apps sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken – doch Millionen von Menschen mit Behinderungen bleiben dabei oft außen vor. Studien zeigen, dass über 70 % der Apps gravierende
Best Practices for Reporting Bugs in Jira Effective bug reporting is crucial for ensuring that issues are quickly identified and resolved by the development team. A well-documented bug report saves time, reduces misunderstandings, and improves the overall efficiency of the development process. Here’s a guide to creating clear, concise, and comprehensive bug reports using Jira, with
Cross-Platform vs. Native App Entwicklung: Ein Vergleich Bei der App-Entwicklung stellt sich oft eine zentrale Frage: Sollte man eine Cross-Platform App entwickeln oder doch lieber den Weg der Native App Entwicklung gehen? Diese grundlegende Entscheidung muss sehr früh im Entwicklungsprozess getroffen werden und hat maßgeblichen Einfluss auf Faktoren wie: Entwicklungszeit, benötigtes Budget und natürlich das App-Nutzungserlebnis. Table
Barrierefreiheit im Website-Testing: Ein umfassender Leitfaden In der heutigen digitalen Welt ist die Barrierefreiheit von Webseiten nicht nur eine ethische Verpflichtung, sondern auch ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Website. Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Einschränkungen müssen in der Lage sein, Webseiten problemlos zu nutzen. Hier kommt Accessibility-Testing ins Spiel. Accessibility-Testing meint den Prozess, bei