Bewegung am Smarphone-Markt?

Der deutsche Smartphone-Markt wird von Apple und Samsung dominiert. Doch zwei europäische Marken gewinnen an Sichtbarkeit – und wir beobachten das sehr genau.
Als App-Agentur legen wir bei unseren Testgeräten Wert auf breite Abdeckung: viele iPhones, Samsungs, Xiaomi – gelegentlich auch mal ein Google oder Motorola. Was den Marktanteil angeht, sind Samsung und Apple in Deutschland das Maß aller Dinge, keine Frage.
Zum ersten Mal seit Langem haben wir uns wieder zwei neue Hersteller in die Device Farm geholt:
👉 Das Nothing Phone 3
👉 Das Fairphone 6
Das Londoner Smartphone-Startup Nothing hat gerade 200 Mio. US-Dollar in einer Series-C eingesammelt – bei einer Bewertung von 1,3 Milliarden.Was mich daran besonders interessiert:
Nichts weniger als die Vision einer KI-nativen Plattform, bei der Hard- und Software zu einem intelligenten, personalisierten System zusammenwachsen. Das klingt ambitioniert – aber wenn man sieht, wie konsequent Nothing in den letzten Jahren gebrandet, entwickelt und skaliert hat, ist das alles andere als ein Luftschloss.
Und: Das Smartphone soll nur der Anfang sein. Die Plattform soll sich ausdehnen – auf Smartwatches, AR-Brillen, Roboter und sogar Elektrofahrzeuge. Alles verbunden durch ein eigenes, KI-basiertes Betriebssystem.
📈 Ein paar Zahlen, die zeigen, wie viel Momentum da gerade entsteht:
• Umsatz 2024 (geschätzt): 500 Mio. US-Dollar
• Wachstum gegenüber Vorjahr: +150 %
• Bisher verkauft: über 7 Mio. Geräte
• Investoren: u. a. Tiger Global, Qualcomm Ventures, GV und Highland Europe
Auch das niederländische Unternehmen Fairphone begeistert mich schon lange. Trotz hart umkämpften Smartphone-Markts gelingt es ihnen, inzwischen in der 6. Generation ein Gerät zu bauen, das auf Fairness, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit setzt.
Proof dafür:
• Reparierbar ab Werk – mit beiliegendem Schraubenzieher
• Kein Spezialwissen nötig
• Kein Versand ans Service Center
• Einfach aufschrauben, tauschen, weitermachen
• Der neue “Moments”-Schieberegler zum Digital Detox
• Eine versprochene Update-Garantie von 8 Jahren
Noch ist das kein Gegengewicht zu Apple, Samsung oder Google.Aber: Die Richtung stimmt. Und ich bin gespannt, ob Nothing oder Fairphone es schaffen, sich mit ihren jeweils ganz eigenen Schwerpunkten als europäische Alternativen 🇪🇺 im Tech-Kosmos zu etablieren.